DeutschlandfunkRubrik anzeigen
Sternzeit - Deutschlandfunk
Eleanor Helins Asteroid - Glo im Orion
Der Asteroid Nummer 3.267 kommt jetzt der Erde so nah wie sonst nie in diesem Jahr. Das ist aus zwei Gründen erwähnenswert: Zum einen befindet er sich genau zwischen den Gürtelsternen des Orion und dem berühmten Orion-Nebel – zum anderen heißt er nach der großen Dame der Asteroidenforschung. Von Dirk Lorenzen www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
(16.12.19 02:05 Uhr)
Hören
DeutschlandfunkRubrik anzeigen
Nachrichten - Deutschlandfunk
Nachrichten vom 16.12.2019, 02:00 Uhr
Autor: Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung: Nachrichten
(16.12.19 02:00 Uhr)
Hören
Bayern 2Rubrik anzeigen
Tagesticket - Der Früh-Podcast
Vorsicht, Fake! Wie Hetze in der Weihnachtszeit zunimmt
Aus rechten Kreisen werden Meldungen und Videos aus dem Kontext gerissen und als vermeintlicher Beweis für das Ende des Abendlandes geteilt.
Und: Spannende Frauen. Der neue BR-Podcast Woman of the Week.
(16.12.19 02:00 Uhr)
Hören
DeutschlandfunkRubrik anzeigen
Nachrichten - Deutschlandfunk
Nachrichten vom 16.12.2019, 01:00 Uhr
Autor: Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung: Nachrichten
(16.12.19 01:00 Uhr)
Hören
Bayern 2Rubrik anzeigen
Das Kalenderblatt
16.12.1794: William Henry Ireland fälscht Shakespeare
Um dem Vater eine Freude zu machen, einfach mal ein paar Shakespeare-Dokumente fälschen, denkt sich der Sohn. Der Vater jedoch ist ein Sammler und denkt: Nur mehr davon bekommen! Also denkt sich der Sohn nichts und greift wieder zur Feder - anstelle des Barden.
(16.12.19 00:05 Uhr)
Hören
DeutschlandfunkRubrik anzeigen
Nachrichten - Deutschlandfunk
Nachrichten vom 16.12.2019, 00:00 Uhr
Autor: Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung: Nachrichten
(16.12.19 00:00 Uhr)
Hören
DeutschlandfunkRubrik anzeigen
Sportgespräch - Deutschlandfunk
FIS-Renndirektor Walter Hofer - "Es ist uns gelungen, das Skispringen sicherer zu machen"
Seit mehr als 25 Jahren prägt FIS-Renndirektor Walter Hofer das Skisprung-Geschehen aktiv mit. Für ihn sei besonders wichtig, dass die Sportart auch in Zukunft ihren Wettkampfcharakter behalte und nicht zur Show ausarte, sagte er im Dlf. Die Sicherheit der Springer stehe immer im Vordergrund. Walter Hofer im Gespräch mit Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch
(15.12.19 23:30 Uhr)
Hören
DeutschlandfunkRubrik anzeigen
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
FIS-Renndirektor Walter Hofer - "Es ist uns gelungen, das Skispringen sicherer zu machen"
Seit mehr als 25 Jahren prägt FIS-Renndirektor Walter Hofer das Skisprung-Geschehen aktiv mit. Für ihn sei besonders wichtig, dass die Sportart auch in Zukunft ihren Wettkampfcharakter behalte und nicht zur Show ausarte, sagte er im Dlf. Die Sicherheit der Springer stehe immer im Vordergrund. Walter Hofer im Gespräch mit Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch
(15.12.19 23:30 Uhr)
Hören
DeutschlandfunkRubrik anzeigen
Das war der Tag - Deutschlandfunk
Presseschau
Autor: Hinken, Philip Sendung: Das war der Tag
(15.12.19 23:26 Uhr)
Hören