NDR InfoRubrik anzeigen
Mikado am Morgen - NDR Info Kinderradio
Mikado: Alles rund um Märchen
Es wird märchenhaft: Ihr erfahrt, welche Figuren immer wieder in Märchen vorkommen und woher die Geschichten eigentlich kommen. Deswegen ist eine Märchenerzählerin im Studio.
(08.12.19 08:05 Uhr)
Hören
WDR 2Rubrik anzeigen
WDR 2 Sonntagsfragen
"Zuversicht" mit Ulrich Schnabel
Eigentlich ist Ulrich Schnabel Physiker, aber bekannt wurde er mit seiner Formel für Zuversicht.
Aus welchen Komponenten besteht diese Formel? Was unterscheidet die Zuversicht vom Optimismus?
Und warum hat die Zuversicht gerade in reichen Ländern einen so schweren Stand?
Darauf antwortet der Wissenschaftsredakteur der ZEIT in den Sonntagsfagen. Moderation: WDR2.
(08.12.19 08:00 Uhr)
Hören
DeutschlandfunkRubrik anzeigen
Nachrichten - Deutschlandfunk
Nachrichten vom 08.12.2019, 08:00 Uhr
Autor: Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung: Nachrichten
(08.12.19 08:00 Uhr)
Hören
WDR 4Rubrik anzeigen
Kirche in WDR 4
Stephanie Brall
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
(08.12.19 07:55 Uhr)
Hören
DeutschlandfunkRubrik anzeigen
Information und Musik - Deutschlandfunk
Todsünden der Moderne - Verschwendung - Interview mit Meike Winnemuth
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Information und Musik
(08.12.19 07:37 Uhr)
Hören
NDR InfoRubrik anzeigen
NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Amerikas Wälder - zwischen Vernichtung und Verklärung
Der "Great Smoky Mountain National Park" ist der meistbesuchte Nationalpark der USA. Dabei ist es ein Wunder, dass es den Wald noch gibt. Ein Besuch.
(08.12.19 07:30 Uhr)
Hören
DeutschlandfunkRubrik anzeigen
Nachrichten - Deutschlandfunk
Nachrichten vom 08.12.2019, 07:30 Uhr
Autor: Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung: Nachrichten
(08.12.19 07:30 Uhr)
Hören
DeutschlandfunkRubrik anzeigen
Interviews - Deutschlandfunk
Nach dem SPD-Parteitag - "Die SPD ist eine Selbsthilfegruppe geworden"
Die SPD sei keine politische Partei mehr, die eine wesentliche politische Energie im Lande verströme, sagte der Journalist Holger Fuß im Dlf. Der Wendepunkt habe mit der Ära Gerhard Schröder begonnen und dem Verrat sozialdemokratischer Werte durch die Agenda 2010. Holger Fuß im Gespräch mit Anja Reinhardt www.deutschlandfunk.de, Interview
(08.12.19 07:16 Uhr)
Hören
DeutschlandfunkRubrik anzeigen
Information und Musik - Deutschlandfunk
Graues Zeitalter? Niederländische Museen und die Kolonialzeit
Autor: Schweighöfer, Kerstin Sendung: Information und Musik
(08.12.19 07:07 Uhr)
Hören