Petersen - Der NDR 2 Morgen Mit Holger Ponik und Ilka Petersen Alle Hits und alle Infos für den Start in den Tag. Halbstündlich die NDR 2 Nachrichten, Wetter und Verkehr. 07:17 - 07:20 Uhr Comedy "Wir sind die Freeses"
Mit Sascha Sommer Hits, Talks, Comedy und alle wichtigen News im Kurier um 12. Stündlich die NDR 2 Nachrichten, Wetter und halbstündlich Verkehr. 12:00 - 12:10 Uhr Der NDR 2 Kurier um 12 Erstklassige Informationen für den Norden. Aktuell, zuverlässig und kritisch.
Mahrhold - Der NDR 2 Nachmittag Mit Elke Wiswedel und Jens Mahrhold Alle News des Tages, Talks, Aktionen und Comedy. Stündlich die NDR 2 Nachrichten, Wetter und halbstündlich Verkehr. 16:45 - 16:48 Uhr Comedy "Wir sind die Freeses" 17:00 - 17:10 Uhr Der NDR 2 Kurier um 5 Erstklassige Informationen für den Norden. Aktuell, zuverlässig und kritisch.
Mit Maren Sieber 18:00 - 18:03 Uhr Die NDR 2 Nachrichten, Wetter, Verkehr 18:15 - 18:18 Uhr Moment mal
Reinhold Beckmann im Gespräch mit Dietmar Bär "Die darstellerische Befähigung ist nicht ausreichend erkennbar". Mit dieser Begründung hat die Hamburger Schauspielschule Dietmar Bär 1980 abgelehnt und sich somit ziemlich geirrt. Denn seit Jahrzehnten zählt der gebürtige Dortmunder zu den beliebtesten Schauspielern und Sprechern des Landes. Für seine Rolle als Freddy Schenk im Kölner Tatort erhielt er schon 2000 den Deutschen Fernsehpreis, als Sprecher dutzender Hörspiele ist seine Stimme Hunderttausenden vertraut, zuletzt übrigens durch die Rolle des Neufundländer-Mischlings "Duke" im Animationsfilm "Pets". Bei Reinhold Beckmann spricht der leidenschaftliche BVB-Fan über seine Dortmunder Punkband "Planlos", seine große Liebe zum Jazz und seine Zeit als leidenschaftlicher Aquarianer. 19:00 - 19:10 Uhr Der NDR 2 Kurier um 7 Erstklassige Informationen für den Norden. Aktuell, zuverlässig und kritisch. 20:00 - 20:03 Uhr Die NDR 2 Nachrichten, Wetter, Verkehr Der NDR 2 Life Sounds - die Musik meines Lebens
Sam Fender - In einer Zeit, in der es Rock doch recht schwer im Mainstream hat, kam ein junger Typ aus England, um das zu ändern: Sam Fender war und ist einer der heißesten Tipps für das Musikjahr 2019. Den BRIT Award in der Kategorie "Critic's Choice" hat er eingesammelt, auch beim legendären South By Southwest Festival in Texas durfte er schon auftreten. Dabei wäre es fast gar nicht so weit gekommen. Sam Fender ist ziemlich genau so, wie man sich ein britisches Indie-Kid vorstellt: ein blasser, schluffiger Typ mit verwuschelten Haaren. 1994 wird er in North Shields in der Nähe von Newcastle geboren. Vor seiner Karriere versaut er sich seine Noten mit - Zitat: "being an idiot and playing the guitar". Später jobbt er in einem Pub. Ihn plagt die Angst, dass er für immer in seiner Heimatstadt feststecken wird. Doch Fender wird in einer musikalischen Familie groß, wie auch sein Vater und Bruder ist er ein Songwriter - und er ist sehr talentiert. In seinen Songs gibt es Geschichten aus dem Leben, die auch mal traurig sind: "Dead Boys" ist ein Lied über Selbstmord, ein Thema, mit dem er in seinem Umfeld leider in Kontakt gekommen ist. Sam Fender packt seine Unsicherheit und Ängste in seine Musik. Er liefert britischen Rock mit Tiefgang - wobei der Einfluß seines großen amerikanischen Vorbilds Bruce Springsteen nicht zu überhören ist. Sogar der "New Musical Express" schrieb, dass "große Bühnen auf ihn warten". Pünktlich zum NDR 2 Soundcheck Festival in Göttingen erschien auch Fenders Debütalbum "Hypersonic Missiles". Als sich ein Fan beim Konzert einen Song daraus wünscht, schiebt er ihn sogar spontan in seine Zugabe.